Wumbo, das lebenslustige Wappentier des Heide-Parks, war der Showmaster, seine Stars waren die Vögel. Galius-Gänsegeier zum Beispiel, ein berühmt-berüchtigter Westernheld. Rabe, Storch und Papagei konnten den Schnabel nicht halten und klopfen freche Sprüche. Hein-Schnucke schmetterte bekannte Volkslieder, Frösche tanzten und Bäume sangen.
Alle Darsteller waren elektronisch gesteuert, wirkten lebensecht auf der Bühne im Heide-Dorf. Über 100 Spotlichter und Bühnenstrahler rückten das Fest ins richtige Licht, 25 Lautsprecher sorgten für Konzertsaal-Akustik. Die jeweils 15minütigen Shows starteten mehrfach täglich. Nach 20 Jahren Laufzeit wurde die Show mit Ende der Saison 2009 eingestellt.
Daten & Fakten
Laufzeit | 02.08.1989 bis 25.10.2009 |
Sitzplätze | 280 (behindertengerecht) |
Vorstellungen | mehrmals pro Tag |
Länge | ca. 20 Minuten |
Figuren | 240 singende und tanzende Figuren |
Technik | elektrische Computersteuerung |
Hersteller | Hofmann-Figuren (Deutschland) |
Baukosten | 8 Millionen DM (mit Heide Dorf) |