Die Alligatorenshow hat in der Saison 1985 ein neues Zuhause bekommen! Im Jahr 1984 wurde dafür eine neue Arena zwischen dem heutigen Heide Dorf und der Wildwasserbahn gebaut. Die Show machte Platz für die Seelöwenshow, die ebenfalls im Jahr 1985 aus dem Delphinarium in eine neu gebaute Show-Arena am bisherigen Standort der Alligatorenshow gezogen ist.
Ab 1985 startete die Alligatorenshow in der neuen Arena. Trainer Peter "Pierre jun." Kocka von der Artisten-Familie Karah Khavak präsentierte dabei wagemutige Kunststücke mit den Alligatoren. Die Show in der neuen Arena startete mit den drei Tieren "Langer Dicker", "Phantom" und "Meistje". In der neuen Arena fanden bis zu 1.300 Zuschauscher Platz und konnten den spielerischen Ringkämpfen der bis zu 3,50 Meter langen und 1.000 kg schweren Reptilien zuschauen. In das Wasserbecken passen 60.000 Liter Wasser, welches eine Temperatur von 23°C hatte. Die Arena wurde bis 2003 genutzt und letztendlich 2007 zugeschüttet.
Die Tiere fanden nach Ende der Show außerhalb des Heide Parks ein neues Zuhause.